
Ist Musik nun auf Twitch erlaubt?
Die klare Antwort: Es kommt drauf an!
Es Kommt darauf an wie die Lizenzen/Rechte erteilt werden:
Ein Musiker erstellt einen Song. Dieser wird über eine Plattenfirma herausgebracht. Dementsprechend hat entweder der Künstler und/oder die Plattenfirma alle Rechte, insbesondere die Urheberrechte an diesem Lied.
Der Künstler oder die Plattenfirma kann diese Rechte aber als Lizenzen abgeben.
Wenn du also eine Genehmigung (Lizenz) hast einen bestimmten Song abspielen zu dürfen, dann kannst du diese Musik in deinem Stream laufen lassen. Hast du diese nicht, dann nicht.
Kleiner Exkurs: Was genau ist das Urheberrecht?
Das Urheberrecht ist ein sogenanntes Schutzrecht, welches das geistige Eigentum des Urhebers (Erstellers) schützt. Wichtig ist dabei zu erwähnen, dass der Schutz im Gegensatz zu anderen Rechten des geistigen Eigentums erst ab der Fertigstellung des Werkes gilt. Es ist weder eine Veröffentlichung, noch die Eintragung in irgendein Register notwendig, damit dieser Schutz gültig ist.
Ein kleines Beispiel:
Du Fotografierst deinen Garten. Dieses Bild ist DEIN Werk. DU bist der Urheber. Und keiner darf dieses Bild verwenden, wenn du demjenigen nicht deine Erlaubnis erteilst. Ob diese Erlaubnis (Lizenz) mit Kosten verbunden ist oder nicht bleibt dem Urheber (also dir) selbst überlassen.
Ein “Werk” ist übrigens eine manifestierte Idee des Urhebers, die eine für die menschlichen Sinne wahrnehmbare Form besitzen und keine zufällige oder naturgegebene Anordnung besitzen. Heißt im Klartext: Wenn du ein Bild malst, ist dieses Werk geschützt. Malst du aber einen Punkt auf ein Blatt Papier, dann ist dieser eine “naturgegebene Anordnung” und steht unter keinem Urheberschutz.
Unter den Begriff “Werk” fallen unter anderem folgende Dinge:
-Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme
-Werke der Musik
-Pantomimische Werke inkl. Werke der Tanzkunst
-Werke der bildenden Kunst, inkl. Werke der Baukunst und der angewendeten Kunst und Entwürfe solcher Werke.
-Lichtbildwerke und Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden.
-Filmwerke und Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden.
-Darstellungen technischer oder wissenschaftlicher Art, wie Karten, Pläne, Zeichnungen, Skizzen und plastische Darstellungen.
Irrtümer über das kostenlose Hören von lizenzgeschützter Musik

Aber im Radio kann ich die Musik doch auch einfach so hören, wie Millionen anderer Menschen?!
Streamer XY hört doch auch Musik, wenn der keinen Ärger bekommt, dann darf ich das auch.
Auf YouTube ist es doch auch kein Problem Musik zu benutzen, die sollen sich nicht so anstellen bei Twitch.
Solche oder ähnliche Sätze habe ich schon sehr oft gehört. Hier eine kleine Erklärung zu diesen Aussagen:
“Aber im Radio kann ich die Musik doch auch einfach so hören, wie Millionen andere Menschen?!”
Ja das stimmt. Im Radio kannst du “fast” kostenfrei sämtliche Musik hören, was du dabei aber vergisst ist, dass die Radiosender eine Rundfunklizenz haben und GEMA Geschützt sind , für die sie ganz schön viel Geld hinblättern. Diese Kosten trägt ein Privater Radiosender unter anderem durch Werbung. Bei öffentlichen Radiosendern zahlst du unter anderem die GEZ.
Und weil die Radiosender eine Lizenz haben, dürfen sie die Musik auch anderen vorspielen. (Du selbst aber darfst diesen Radiosender zum Beispiel aber nicht in deinem Stream abspielen, da du keine Lizenz dafür hast.)
Wenn du also eine Rundfunklizenz bzw eine GEMA Lizenz hast, könntest du auch auf Twitch Musik abspielen. Dazu kannst du dich hier Informieren:
https://online.gema.de/lipo/online
“Streamer XY hört doch auch diese Musik, wenn der keinen Ärger bekommt, darf ich das auch.”
Nein. Du weißt nicht welche Lizenzen der Streamer XY hat und nur weil er etwas macht, heißt es nicht, dass du das auch darfst.
“Auf YouTube ist es doch auch kein Problem Musik zu benutzen, die sollen sich nicht so anstellen bei Twitch.”
Twitch stellt sich nicht an. Twitch ist gerade dabei Verhandlungen mit Rechteinhabern der Musikbranche zu führen und versucht eine Lösung für alle Beteiligten zu finden. YouTube hat schon eine Lösung für sich gefunden. Jedoch gehen Verhandlungen immer unterschiedlich aus.
Ein Beispiel wäre unter anderem, dass die Rechteinhaber die Lieder selbst auf YouTube hochladen und wenn DU ein Video mit dieser Musik hochlädst, die Einnahmen an eben diese Rechteinhaber gehen. Wie soll das auf Twitch funktionieren? Das alles zu Verhandeln und positiv für alle Beteiligten zu klären, ist eine Herausforderung. Und wir als Streamer können froh sein, dass Twitch sich so für uns einsetzt.
“Ich habe die CD aber im Laden gekauft und habe doch damit die Rechte!”
Jein. Du hast dir mit dem Kauf der CD eine Lizenz gekauft, diese gilt aber nur für dich selbst. Sie öffentlich abzuspielen (und im Stream bist du für jedermann öffentlich zugänglich) ist nicht erlaubt. Dafür brauchst du eben die GEMA- bzw. die Rundfunklizenz. Dies ist nichts anderes als wenn du dir hier auf Lppdesigns ein Produkt kaufst. Du kaufst es für deinen Kanal. Wenn du diese kostenlos weitergibst, dann mache ich als Unternehmen Verlust.
Die Gute Nachricht! Es gibt kostenlose Musik für deinen Stream!
Du hast richtig gehört. Es gibt Musik, die du frei auf deinem Streaming-Kanal hören darfst. Ich stelle dir hier einige Plattformen vor, deren Musik du kostenlos verwenden darfst.
Tipp: Achte immer darauf, dass die angebotene Musik als “Copyright Free Music“, “DMCA-Free Music“, “Royalty Free Music” oder mit “NCS (No Copyright Sounds)” gekennzeichnet ist.

Link: https://www.pretzel.rocks
Auf Pretzel findest du kostenlose Musik. Die einzige Bedingung: Verbinde deinen Streamingaccount und lasse Pretzel die Titel und Interpreten in deinem Chat posten. Dies ist Werbung für die Künstler die dahinterstehen und du hast den Vorteil es kostenlos nutzen zu können. Ich selbst nutze Pretzel auch sehr gerne. (Keine bezahlte Werbung!)
Einige Genre-Kategorien sind nur durch ein monatliches Abo freizuschalten.

Link: https://open.spotify.com/playlist/5h7J1dV317qZaiWUIpc8De?si=6b1c19a4644d4a53
Auf Spotify gibt es auch kostenfreie Musik, die du in deinem Stream abspielen kannst. Achte bitte bei den Playlists immer darauf, dass diese mit den oben genannten Begriffen versehen ist.
Manche Playlist-Ersteller benennen ihre Playlist zwar so, aber nicht immer sind diese Lieder darauf Copyright-Frei

Link: https://www.twitch.tv/broadcast/soundtrack
Auf Twitch selbst gibt es mittlerweile auch ein Musik-Tool, welches du kostenfrei nutzen kannst. Diese steckt aktuell noch in der BETA.

Link: https://www.monstercat.com
Diese Seite ist nicht Kostenfrei, du zahlst ähnlich wie bei Spotify einen monatlichen Beitrag um die Musik auf dieser Plattform zu nutzen.

Link: https://artlist.io
Auch hier gibt es ein Abo-Bezahlsystem wie bei Spotify, jedoch kannst du die Musik für richtig viele Dinge neben Twitch nutzen. Du darfst diese Downloaden und auch für YouTube Videos, TikToks, Instagram, Webseiten und sogar kommerziell nutzen.
Teilen über:

Welches OBS für Streamer?
Die Auswahl an Broadcaster-Systemen nimmt stetig zu. Doch welches System passt am Besten zu Dir? Zunächst spielt die Leistung Deines Rechners eine wichtige Rolle. Aktuelle Videospiele benötigen oftmals viel Rechenleistung und Arbeitsspeicher, weshalb es wichtig ist, sicherzustellen, dass Dein Computer diese Anforderungen erfüllt. Vor allem bei Games, die besonders an den Kapazitäten deines Rechners zehren, brauchst Du mehr Leistung, um das Videospiel und die Streaming-Software gleichzeitig nutzen zu können. Ein

Das 1×1 der Twitch Begriffe
Das 1×1 der Twitch und Gaming Begriffe Auf Twitch kursieren viele Wörter und “Insider”, die man gerade als Neuling auf dieser Plattform nicht immer versteht. Abkürzungen gehören da zu den geläufigsten Kopfzerbrechern. In diesem Beitrag erläutert dir Lppdesigns die häufigsten Begriffe und Abkürzungen, die du als Streamer, Zuschauer oder einfach weil es dich gerade interessiert, wissen solltest. Es werden hier auch einige Begriffe bzw. Abkürzungen dabei sein, welche für einige

Dein eigener Bot auf Twitch
Du möchtest deinen eigenen Chatbot für Twitch erstellen? Ganz individuell und persönlich auf dich zugeschnitten? Dann lies jetzt diesen Artikel.

Dein eigener Spendenstream
Du möchtest deinen eigenen Spenden-Stream gestalten und weißt nicht, wie du alles organisieren sollst und was du alles brauchst? Erfahre hier, wie du deinen Spenden-Stream planst!

Content Ideen für deinen Stream
Content Ideen für einen Stream zu finden ist für manche Leute gar nicht so einfach. Ob du nun Streamanfänger bist und gerade in einer Findungsphase oder schon länger Streamst und einfach frischen Wind in deine Live Shows geben magst. In diesem Beitrag findest du einige Anregungen für neuen Content. (Von A-Z)

Musik auf Twitch. Was ist erlaubt?
Darf ich Musik auf Twitch hören? Muss ich eine Lizenz kaufen? Aber die Großen Streamer hören doch auch Musik! Was ist erlaubt und was nicht?